0203 - 41 04 59 23 oder mobil 0175 - 9028642

In dem großzügig und modern ausgestattetem Gesundheitszentrum Meiderich Bahnhof sollen sich unsere Patienten nicht nur wohl fühlen, sondern auch von der hohen fachlichen Qualität der Therapie-Angebote überzeugt werden.
Am Anfang jeder unserer Therapien steht die sprachtherapeutische Befunderhebung. Schließlich wollen wir zunächst herausfinden, wie Ihr Problem oder das Ihres Kindes beschaffen ist. Unsere Therapieeinheiten finden dann ein- bis zweimal die Woche statt und dauern in der Regel jeweils 45 Minuten. Die Kosten der Therapie übernimmt übrigens in der Regel die Krankenkasse, weil alle Heilmittelerbringer im Gesundheitszentrum üblicherweise auf ärztliche Verordnung für Sie tätig werden.

Unser Spektrum an Angeboten und therapeutischen Hilfeleistungen umfasst dabei in Meiderich insbesondere:
- Störungen der Sprache, des Sprechens und der Stimme
- Die Behandlung aller neurologischen Störungsbilder nach Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Tumorerkrankungen
- Beeinträchtigungen des Schluckens (Dysphagie-Therapie)
- Lähmungen der Gesichtsnerven, zum Beispiel Facialisparesen
- Sprech- und Stimmtraining bei A.L.S., Parkinson und Multipler Sklerose
- Stimmverlust nach Kehlkopfentfernung, zum Beispiel durch Training der Ructus-Ersatzstimm
- Kindliche Sprachentwicklungsstörungen (SES und SEV) und Artikulationsprobleme ("Dyslalie")
- Störungen des Redeflusses, zum Beispiel Stottern
- Stimmstörungen
- Stimmfortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher
- Stimmschulungen für Lehrerinnen und Lehrer
- Auditives Teilleistungstraining, zum Beispiel bei Lese- und Schreibproblemen

Sollten Sie noch Fragen haben, beraten wir Sie gerne jederzeit kostenlos.
Entweder am Telefon, per email oder bei Ihrem persönlichen Besuch im neuen, alten Bahnhof in Meiderich:
Wir freuen uns auf Sie...