FRANCISKA OEHLER
Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Science
Arbeitsschwerpunkte
Fachliche Leitung am Standort
Gesundheitszentrum Meiderich Bahnhof
Behandlung von Störungen des Redeflusses:
Stottern bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Aphasie
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Therapie mit Mehrsprachigen Kindern
Dyslalie
Dysgrammatismus
JANA BERKEL
Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Science (NL)
Arbeitsschwerpunkte
Aphasie
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Therapie mit den "Wortschatzsammlern"
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Therapie mit den "Wortschatzsammlern"
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Dyslalie
Dysgrammatismus
M.F.T.
Fachtherapeutin Stimme (HMZ)
LAXVOX
Stimmtherapie bei Trans*ANNIKA SPRENGER-WÖLK
staatlich anerkannte Logopädin
Arbeitsschwerpunkte
Hausbesuche und Therapie neurologischer Störungsbilder in Pflegeeinrichtungen
Aphasie
Dysarthrie
Fachtherapeutin Dysphagie (HMZ)
Schluck-Therapien z.B. nach Schlaganfall
Dyspraxie
Fachtherapeutin Laryngektomie (HMZ)
Laryngektomie-Reha
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.
Trachealkanülenmanagement
ANNE SCHOO
Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Health (NL)
Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Health (NL)
Arbeitsschwerpunkte
Fachliche Leitung am Standort
Logopädie im Medical Center Ruhrort
Hausbesuche und Therapie in Pflegeeinrichtungen
Fachtherapeutin Kindersprache (HMZ)
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Dyslalie
Castillo-Morales Therapeutin
Dysgrammatismus
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten Fachtherapeutin Aphasie (HMZ)
Dysarthrie (Artikulationstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und Multipler Sklerose)
Dysphagie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.
AYSUN MEYDAN
staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Health (NL)
Arbeitsschwerpunkte
Therapie bei Patienten mit türkischem Migrationshintergrund
Hausbesuche und Therapie in Pflege-Einrichtungen
Therapie bei Kindern mit schweren Entwicklungsstörungen bzw. Sprachentwicklungsstörungen
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Aphasie
Dyslalie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller und nach dem Zollinger Konzept
MICHAEL WENZEL
staatlich anerkannter Logopäde
Arbeitsschwerpunkte
Therapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
Therapie mit Mehrsprachigen Kindern
Therapie mit Gitarre
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller und nach dem Zollinger Konzept
Dyslalie
Dysgrammatismus
M.F.T.
Stottern
SVEN JOSCHKO
staatlich anerkannter Logopäde
Arbeitsschwerpunkte
Bereichsleitung Fortbildung, Entwicklung und Supervision
Fachtherapeut Kindersprache (HMZ)
Therapie bei Kindern mit schweren Entwicklungsstörungen bzw. Sprachentwicklungsstörungen
Therapie mit Mehrsprachigen Kindern
Therapie nach KonLab
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Auditives Teilleistungstraining (Hilfe bei Lese und Rechtschreibproblemen)
Dyslalie
Dysgrammatismus
M.F.T.
Stottern
Fachtherapeut Stimme (HMZ)
Mutismus
LYNN SCHLUSEN
Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Health (NL)
Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Health (NL)
Arbeitsschwerpunkte
Hausbesuche und Therapie in Pflegeeinrichtungen
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Dyslalie
Aphasie
Dysarthrie (Artikulationstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und Multipler Sklerose)
Dysphagie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.
HJÖRDIS FÜLLING
staatlich anerkannte Logopädin
Arbeitsschwerpunkte
Hausbesuche
Therapie der neurologischen Störungsbilder
in den Pflegeeinrichtungen
Therapie auf der Stroke-Unit
Behandlung von Aphasien
Dysarthrie
Fachtherapeutin Dysphagie (HMZ)
Dysphagie (Schluck-) Therapie nach Schlaganfällen
Dyspraxie
Myofunktionelle Therapie
LUCY WILL
Staatlich anerkannte Logopädin
Arbeitsschwerpunkte
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Dyslalie
Dysgrammatismus
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf
Aphasie
Dysarthrie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.
Arbeitsschwerpunkte
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Dyslalie
Dysgrammatismus
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf
Aphasie
Dysarthrie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.

WALTER DICKERHOFF
staatlich anerkannter Logopäde, Kommunikations- und Stimmtrainer
Arbeitsschwerpunkte
Praxisleitung
Artikulationstherapie (Dyslalien)
Myofunktionelle Therapie und
Schlucktherapien bei Zahnfehlstellungen
Fachtherapeut Stimme (HMZ)
Fachtherapeut Stottern (HMZ) -
Zertifizierter Lidcombe Therapeut
Therapie mit Mehrsprachigen Kindern
Lehrbeauftragter an der Krankenpflegeschule Duisburg e.V.
Lehrbeauftragter an der Schule für Logopädie am Malteser-Krankenhaus Duisburg
Lehrbeauftragter an der Schule für Logopädie MaxQ in Dortmund
STIMMSCHULE FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER
SARAH CILEK
staatlich anerkannter Logopädin / momentan in Elternzeit

LEYLA AKDEMIR
Arbeitsschwerpunkte
Dolmetscherin für Patienten mit türkischem Migrationshintergrund
Buchführung und Sekretariat
CLAUS RICKERT
Arbeitsschwerpunkte
Datenschutzbeauftragter
Staatlich anerkannte Logopädin / Bachelor of Health (NL)
momentan in Elternzeit
Arbeitsschwerpunkte
Fachliche Leitung am Standort
Gesundheitszentrum Meiderich Bahnhof
Hausbesuche und Therapie in Pflegeeinrichtungen
Fachtherapeutin Kindersprache (HMZ)
Input-Therapie nach Kauschke/Siegmüller
Therapie bei Kindern mit besonderem Förderbedarf - auch in integrativen Kindergärten
Dysgrammatismus
Fachtherapeutin Aphasie (HMZ)
Dyslalie
Dysarthrie (Artikulationstörungen nach Schlaganfall, bei Parkinson und Multipler Sklerose)
Dysphagie
Myofunktionelle Therapie
S.E.V. und S.E.S.
Frühkindliche Fütterstörungen